Im Zuge der eigenen Offensive für mehr Qualität in den Suchanfragen brachte Google mit dem Panda Update den wohl wichtigsten Meilenstein ein. Damit änderten sich große Teile der Anfragen in den Suchmaschinen und der SERPs. Allerdings gab es noch einige Seiten, die nicht so umfassend von dem Qualitäts-Update betroffen waren, wie es sich die Suchmaschine anscheinend gewünscht hat. Mit dem sogenannten Payday Loan Update sollte nun verstärkt gegen Spam in den Suchmaschinen und die entsprechenden Suchanfragen vorgegangen werden. Dabei gibt es vor allem einige Diskussionen über die Benennung des Updates.
Mit der Einführung von Google Panda in den verschiedenen Versionen startete Google ganz offiziell eine Offensive für mehr
Qualität und Mehrwert in seinen SERPs gestartet. Der Spam sollte deutlich verringert werden und gleichzeitig ging es darum,
dass die Besucher bei einer Nutzung der Suchmaschine wirklich nur noch Seiten finden, die für einen hochwertigen Content
stehen. Während das Panda Update
allgemein als ein großer Erfolg anzusehen war und nachhaltige Veränderungen in den SERPs
mit sich brachte, war man bei Google nicht vollständig zufrieden mit der Entwicklung. Es gab noch immer einige Seiten, die
mit zweifelhaften Methoden gute Ränge in den Suchergebnissen erzielt haben, obwohl sie in Hinblick auf die Panda-Richtlinien
nicht mehr dort sein sollten.
Während Panda sich vor allem auf generelle Richtlinien für den Inhalt von Webseiten im Index konzentrierte, waren viele der
unter dem Begriff "Black-Hat-SEO"
bekannten Maßnahmen erst einmal nicht zwingend betroffen. Mit dem Payday Loan Update sollte
nun gegen diese Gruppe von Seiten im Index vorgegangen werden. Das Ziel war es dabei, dass nicht nur die entsprechenden Seiten
aus den Top-Positionen im Index oder sogar komplett aus den SERPs
verschwinden, sondern auch die entsprechenden Suchanfragen neu
definiert werden. Dabei wurde das Payday Loan Update, ähnlich wie Panda, in verschiedenen Phasen ausgerollt.
Warum das Update unter dem Namen Payday Loan Update bekannt wurde ist nicht gesichert. Generell handelt es sich dabei um eine Art Kredit, der zwischen zwei Gehältern ausgezahlt wird und kurzfristig und meist mit hohen Zinsen zurückbezahlt werden muss. Während manche Experten davon ausgingen, dass sich das Update unter anderem auf Seiten aus dieser Branche bezog, vermuten andere Beobachter eine tiefgehende Begründung. So könnte Google sinnbildlich gemeint haben, dass die betroffenen Webseiten lange genug Kredit genossen haben, um ihre Seiten entsprechend zu verändern und diese Zeit nun abgelaufen ist. Die entsprechende Zahlung erfolgte mit deutlichen Verlusten in den Positionen der SERPs.
In erster Linie zielten die Effekte des Payday Loan Update auf sehr konkrete Branchen ab. Darunter waren Bereiche in den
SERPs, die sich in der Vergangenheit für besonders anfällig für Manipulationen der SERPs erwiesen haben. Neben Glücksspiel,
Finanzbranche und Pornographie waren auch Drogen und Pharmazeutika in diesem Bereich besonders betroffen. Ganz allgemein
gesagt, hat es aber nur einen sehr geringen Anteil von Webseiten im englischsprachigen Raum getroffen. Das dürfte auch daran
liegen, dass die meisten Betreiber spätestens nach der Einführung von Panda und Penguin damit angefangen haben, etwaige
Maßnahmen aus dem Bereich Black-Hat-SEO aus der eigenen Optimierung zu entfernen.
Im Mai 2014 spielte Google eine zweite Version vom Payday Loan Update ein. Dieses Mal soll es etwa 0,3 Prozent aller
Webseiten aus dem englischsprachigen Raum erwischt haben - also noch einmal deutlich geringer als bei der ersten Version.
In beiden Varianten hat das Update dafür gesorgt, dass die Maßnahmen gegen Spam und andere Manipulationen verschärft worden
sind. Es gibt darüber hinaus Spekulationen, dass es in den folgenden Jahren noch einmal kleinere Anpassungen gab.
Tatsächlich schwebt immer die Bedrohung über der Suchmaschine, dass es ein neues Payday Loan Update geben könnte, wann
immer die Suchmaschinen eine problematische Tendenz von Spam aufweisen oder es bekannte Maßnahmen gibt, um das eigene
Ranking zu manipulieren.
Generell muss bei einer klassischen Optimierung nicht auf sonderlich viel Dinge geachtet werden. Wer sich alleine auf die traditionellen Methoden der Suchmaschinenoptimierung verlässt, wird in der Regel keine Probleme mit den unterschiedlichen Stufen der Payday Loan Updates erhalten. Wer die verschiedenen Ansätze für Black-Hat-SEO nutzt, muss aber immer damit rechnen, dass es doch noch zu einer entsprechenden Abstrafung durch Google kommt. Das heißt, dass in jedem Fall auf solche Methoden verzichtet werden sollte. Andernfalls könnte es zu empfindlichen Abstrafungen im Ranking bei Google kommen.